
Produktpalette VDL Bus & Coach um MidEuro Electric erweitert: Aufladen in nur 45 Minuten
Die Mini- und Midibus-Produktpalette von VDL Bus & Coach bestehend aus MidCity und MidEuro wird um den MidEuro Electric für den niederländischen und deutschen Markt erweitert. Das vollelektrische Fahrzeug, das auf einem Volkswagen e-Crafter basiert, ist für den Shuttleverkehr geeignet. Die Batterie kann in nur 45 Minuten bis 80% aufgeladen werden.
Der MidEuro Electric wird bei VDL Bus Venlo gebaut. Managing Director Mark Francot: "Bei allem, was wir tun, streben wir umweltfreundliche Lösungen an, die zu einem gesünderen Lebensumfeld und mehr Reisekomfort beitragen. Der MidEuro Electric ist dafür ein ausgezeichnetes Beispiel. Darüber hinaus bestätigt dieses Fahrzeug die Rolle von VDL Bus & Coach als Partner für eine nachhaltige Zusammenarbeit. Mit Pon’s Automobielhandel konnten wir den MidEuro Electric zu einem hochwertigen Fahrzeug entwickeln.”
115 Kilometer Reichweite
Der Aktionsradius des MidEuro Electric beträgt 115 Kilometer laut WLTP-Standard, einer Richtlinie, die die weltweit einheitliche Norm zur Bestimmung von Emissionen, Kraftstoffverbrauch und elektrischer Reichweite von leichten Fahrzeugen beschreibt. Damit ist dieser elektrische Minibus hervorragend für Shuttledienste wie z.B. Hoteltransfers geeignet und bewältigt mühelos einen kompletten Arbeitstag in städtischer Umgebung.
Je nach Fahrzeugeinsatz und Kundenwünschen sind mehrere Konfigurationen möglich. Zusätzlich ist der MidEuro Electric für die Beförderung von Fahrgästen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Der maßgeschneiderte Umbau wird ganz auf die spezifischen Anforderungen im hochklassigen Transport von Kleingruppen abgestimmt. So haben z.B. alle Sitze serienmäßig Lederbezüge. Geachtet wurde auch auf einen leichten Einstieg für die Fahrgäste (8+1) und Rollstuhlfahrer.
Einzigartige Zusammenarbeit
Bei der Entwicklung des MidEuro Electric hat VDL Bus & Coach eng mit Pon’s Automobielhandel, Importeur für die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA und Volkswagen Nutzfahrzeuge in den Niederlanden, zusammengearbeitet. Die ersten Kontakte zwischen VDL und Pon sind im Zusammenhang mit der Erweiterung des VDL-Programms um einen elektrischen Minibus auf der Grundlage des Volkswagen e-Crafter zustande gekommen. Danach wurde mit der Entwicklung begonnen, und schnell hat sich auch die Volkswagen AG angeschlossen. Durch die Abgabe eines Letter of no Objection wurde das Fahrzeug durch die Volkswagen AG freigegeben.
Oostenrijk Group, ein 1922 gegründetes Familienunternehmen, nimmt den ersten MidEuro Electric in Betrieb. Das Unternehmen verfügt über das modernste und umweltfreundlichste Sortiment zur Personenbeförderung in den Niederlanden. Oostenrijk Group ist auch Mitbegründer des weltweiten Global Passengers Network (GPN).
VDL Bus Venlo
Bei VDL Bus Venlo, Teil von VDL Bus & Coach, bauen rund 80 Mitarbeiter verschiedene Bustypen: Mini- und Midibusse für den Reiseverkehr und den ÖPNV, Taxibusse, VIP-Busse, Flughafenbusse, Busse für den Behindertentransport und Polizeifahrzeuge.
Darüber hinaus verfügt VDL Bus Venlo über eine Abteilung Special Vehicles, wo unter anderem der Medibus für die Deutsche Bahn gebaut wird. Diese mobile Arztpraxis ist derzeit in Deutschland als Labor im Kampf gegen COVID-19 im Einsatz. Im Oktober 2019 wurde der Medibus mit dem renommierten Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnet. Dieser Preis wird jedes Jahr für Projekte vergeben, die einen bedeutenden Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe und Lebensqualität in Deutschland leisten.

VDL Bus & Coach bv
Branko Eijssen
Manager Communications
+31 (0)40 208 44 00
b.eijssen@vdlbuscoach.com